Klarer Derbysieg in Gladbach! FC siegt in Überzahl beim Erzrivalen

Jaka Cuber Potocnik. (Foto: IMAGO / Funke Foto Services)
Jaka Cuber Potocnik. (Foto: IMAGO / Funke Foto Services)

Die U21 des 1. FC Köln hat am Samstag das Derby bei Borussia Mönchengladbach mit 4:0 (1:0) gewonnen. Ein Elfmetertor inklusive Roter Karte brachte die Geißböcke auf die Siegerstraße. Am Ende wurde es deutlich.

Die U21 des 1. FC Köln hat bei Borussia Mönchengladbach die allerletzten Gedanken der Fohlen um einen möglichen Aufstieg in die 3. Liga weggewischt. Beim Tabellenzweiten gelang der Elf von Trainer Evangelos Sbonias der erste Dreier zuvor nach drei Niederlagen. Nach dem torlosen Hinspiel fuhren die Geißböcke dieses Mal als Derbysieger zurück nach Köln.

Tore

37. Minute: Nach einer nahezu ereignislosen halben Stunde zu Spielbeginn löste ein langer Ball aus der eigenen Hälfte den spielentscheidenden Moment der Partie aus. Mansour Ouro-Tagba lief in den Strafraum und wurde von Jonathan Foss umgerissen. Der Gladbacher Abwehrspieler sah daraufhin die Rote Karte – und der FC bekam den fälligen Foulelfmeter zugesprochen. Ouro-Tagba trat selbst an und verwandelt eiskalt zum 1:0 für den FC.

54. Minute: Die Geißböcke nahmen Überzahl und Führung erst einmal zum Anlass, mit dem 1:0 in die Pause zu gehen. Doch nach dem Seitenwechsel legte der FC schnell nach. Jonas Saliger zog einfach mal aus der zweiten Reihe ab, der Ball wurde in Richtung langer Pfosten abgefälscht. Dort stand Oliver Issa Schmitt goldrichtig und staubte zum 2:0 für den FC ab.

69. Minute: Nur zwei Minuten nach dem 2:0 traf Emin Kujovic per Fernschuss die Latte, den Abstauber drückte Saliger aus Abseits-Position über die Linie. Doch der FC war nun klar feldüberlegen und nutzte einen Torwartfehler zur Entscheidung: Saliger chippte den Ball von der halblinken Seite in Richtung Elfmeterpunkt. Dort kam Gladbach-Keeper Maximilian Brüll zu spät und Jaka Cuber Potocnik köpfte die Kugel einfach über Brüll hinweg zum 3:0 ins Tor.

81. Minute: Danach wurde es sogar noch richtig deutlich. Der FC griff einmal mehr über links an, der eingewechselte Spitali wurde im Strafraum von den Beinen geholt. Hatte den ersten Elfmeter noch Ouro-Tagba verwandelt, blieb nun auch Potocnik sicher und verwandelte mit rechts ins linke Eck. Das 4:0 für den FC!

Personal

So spielte der FC: Nickisch – Strauch (87. Krautkrämer), Smajic, Özkan, Akmestanli (78. Spitali) – Höger (46. Harchaoui), Kujovic – Schmitt, Potocnik, Saliger (70. von der Hitz) – Ouro-Tagba (78. Kristal)

Zur Aufstellung: Im Vergleich zur Vorwoche in Uerdingen kehrten mehrere Spieler zurück. Kapitän Marco Höger stand nach seiner Sperre wieder zur Verfügung. Oliver Schmitt, Emin Kujovic und Mikail Özkan gehörten nicht zum Profi-Kader und standen ebenso in der Startelf. San-Luca Spital und Faysall Harchaoui (beide U19) waren erneut im Kader, saßen diesmal aber zunächst auf der Bank. Auch Justin von der Hitz gehörte zu den Jokern.

Fazit

Nach drei Niederlagen in Folge hatte Evangelos Sbonias von seiner Mannschaft im Duell gegen den Erzrivalen eine Reaktion gefordert. Und er bekam sie. Zwar profitierte der FC von der Doppelbestrafung aus Elfmeter plus Platzverweis. Doch der FC spielte die Partie nach der Führung in Überzahl gut aus und nutzte den Feldvorteil. Ein deutlicher Sieg, auch für die FC-Seele: Damit festigte der FC Platz acht in der Regionalliga West.

So lief das Spiel

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
2
0
Diskutier mit & schreib einen Kommentar!x