Friedhelm Funkel ist überzeugt: Mit zehn Punkten aus den letzten sechs Spielen wird der 1. FC Köln in die Bundesliga aufsteigen. Ein Blick auf das Restprogramm zeigt, wer ebenfalls gute Karten hat.
Der 1. FC Köln hat weiterhin vier Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz. Das ist die beste Nachricht nach dem 28. Spieltag der 2. Bundesliga. Sechs Spiele stehen noch aus, maximal 18 Zähler sind noch zu vergeben. Spätestens jetzt laufen die Tabellenrechner auf Hochtouren.
Friedhelm Funkel ist überzeugt, dass die Geißböcke neben dem Hamburger SV sofort aufsteigen werden. Die Rechnung des Ex-FC-Trainers: „Beim derzeitigen Punktestand und sechs Spieltagen braucht Köln noch zehn Punkte. Mit 60 Punkten wird der FC aufsteigen“, sagte Funkel der Bild. Der Grund für die Rechnung: „Weil ich hinter dem FC keine Mannschaft sehe, die noch fünf Mal gewinnt.“
Kann der FC vorlegen?
Es ist simple Mathematik: Sollte der FC aus sechs Spielen tatsächlich zehn Punkte holen, müssten alle Konkurrenten hinter den Geißböcken mindestens 14 Zähler, je nach Torverhältnis mindestens 15 Punkte holen. Anders ausgedrückt: Vier Siege und zwei Unentschieden wären das Minimum, fünf Siege aus sechs Spielen das, was es sicher bräuchte, um den FC noch abzufangen.
Eine große Aufgabe für die Gegner, aber auch für den FC: Daher sollte Köln bestenfalls schon am Freitagabend bei Greuther Fürth anfangen, die ersten drei der nötigen zehn Punkte zu holen. Anschließend folgt das Heimspiel an Ostersonntag gegen Preußen Münster. Zwei Spiele gegen den Tabellen-14. und Tabellen-15., die den Geißböcken einen Vorteil verschaffen könnten. Doch gegen wen spielt die Konkurrenz?
Viele direkte Duelle
Der erste Verfolger heißt 1. FC Magdeburg und hat zwei auf dem Papier ebenso machbare Spiele vor der Brust – gegen Ulm und Regensburg. Andere Clubs wie Paderborn und Nürnberg haben fast nur noch direkte Duelle gegen die Aufstiegskonkurrenz – Spiele, auf die auch der FC genau schauen wird. Je nach dem, wer wem die Punkte klauen könnte. Hier gibt es das Restprogramm in der Übersicht.
Aufstiegskampf: Restprogramm 2. Bundesliga
1. Hamburger SV (52 Punkte, +29 Tore)
- Eintracht Braunschweig (H)
- FC Schalke 04 (A)
- Karlsruher SC (H)
- Darmstadt 98 (A)
- SSV Ulm (H)
- Greuther Fürth (A)
2. 1. FC Köln (50 Punkte, +9 Tore)
- Greuther Fürth (A)
- Preußen Münster (H)
- Hannover 96 (A)
- SSV Jahn Regensburg (H)
- 1. FC Nürnberg (A)
- 1. FC Kaiserslautern (H)
3. 1. FC Magdeburg (46 Punkte, +14 Tore)
- SSV Ulm (A)
- SSV Jahn Regensburg (H)
- Hertha BSC (A)
- Preußen Münster (H)
- SC Paderborn (A)
- Fortuna Düsseldorf (H)
4. 1. FC Kaiserslautern (46 Punkte, +6 Tore)
- 1. FC Nürnberg (H)
- Eintracht Braunschweig (A)
- FC Schalke 04 (H)
- Karlsruher SC (A)
- SV Darmstadt 98 (H)
- 1. FC Köln (A)
5. SC Paderborn (45 Punkte, +10 Tore)
- Fortuna Düsseldorf (H)
- 1. FC Nürnberg (A)
- SV Elversberg (H)
- FC Schalke 04 (A)
- 1. FC Magdeburg (H)
- Karlsruher SC (A)
6. SV Elversberg (44 Punkte, +19 Tore)
- Hannover 96 (A)
- Fortuna Düsseldorf (H)
- SC Paderborn (A)
- 1. FC Nürnberg (A)
- Eintracht Braunschweig (H)
- FC Schalke 04 (A)
7. Fortuna Düsseldorf (44 Punkte, +4 Tore)
- SC Paderborn (A)
- SV Elversberg (A)
- 1. FC Nürnberg (H)
- Eintracht Braunschweig (A)
- FC Schalke 04 (H)
- 1. FC Magdeburg (A)
8. Hannover 96 (43 Punkte, +7 Tore)
- SV Elversberg (H)
- SV Darmstadt 98 (A)
- 1. FC Köln (H)
- SSV Ulm (A)
- Greuther Fürth (H)
- Hertha BSC (A)
9. 1. FC Nürnberg (41 Punkte, +3 Tore)
- 1. FC Kaiserslautern (A)
- SC Paderborn (H)
- Fortuna Düsseldorf (A)
- SV Elversberg (H)
- 1. FC Köln (H)
- Eintracht Braunschweig (A)
10. Karlsruher SC (40 Punkte, -3 Tore)
- Preußen Münster (A)
- Greuther Fürth (H)
- Hamburger SV (A)
- 1. FC Kaiserslautern (H)
- SSV Jahn Regensburg (A)
- SC Paderborn (H)
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!