Großer Jubel über das 1:0 durch Kingsley Schindler. (Foto: IMAGO)

Großer Jubel über das 1:0 durch Kingsley Schindler. (Foto: IMAGO)

Derbysieg dank Schindler! FC mit Super-Sieg gegen Bayer

Der 1. FC Köln ist die Macht am Rhein in der bisherigen Saison 2021/22. Die Geißböcke besiegten Bayer Leverkusen am Sonntag mit 1:0 (0:0) und feierten damit nach dem Sieg gegen Mönchengladbach den zweiten Derbysieg der Spielzeit im dritten Rheinischen Duell. Mann des Spiels und damit Derbyheld war Kingsley Schindler.  

Aus der BayArena berichtet Sonja Eich

Nur zwei Punkte aus acht Spielen hatte der 1. FC Köln bis zum Derby am Sonntag gegen die Top Fünf der Bundesliga geholt – darunter das Unentschieden im Hinspiel gegen Leverkusen. Für das Rückspiel holte Steffen Baumgart wieder die Doppel-Spitze mit Sebastian Andersson neben Anthony Modeste heraus und brachte wie erwartet Ondrej Duda für den erkrankten Mark Uth. Zudem kehrten Jonas Hector und Timo Hübers in die Startelf zurück. Ob es gegen den Favoriten vom Bayer-Kreuz reichen würde?

Moment des Spiels

In der 64. Minute wechselte Baumgart erstmals doppelt. Er brachte Dejan Ljubicic für Ondrej Duda und Kingsley Schindler für Ellyes Skhiri. Keine drei Minuten später zahlte sich dieser Wechsel aus. Einen Einwurf von Jonas Hector verlängerte Sebastian Andersson perfekt in den Lauf von Ljubicic. Der schnelle Mittelfeldspieler lief durch bis zur Grundlinie und flankte in den Rückraum auf den heraneilenden Schindler. Weil Anthony Modeste zwei Gegenspieler mit seinem Laufweg auf den ersten Pfosten mitgezogen hatte, war niemand bei Schindler, der den Ball per Volleyschuss direkt in die Maschen drosch. Die 1:0-Führung für die Geißböcke (67.) und der Siegtreffer.

Die weiteren Highlights

Der 1. FC Köln kann sich bei Marvin Schwäbe bedanken, dass er am Sonntag in Leverkusen ohne Gegentor blieb. In der 18. Minute gewann die Nummer eins ein Eins-gegen-Eins gegen Paulinho und ebnete so den Weg zum ersten Bundesliga-Auswärtssieg der Saison ohne Gegentor. Auch in der zweiten Hälfte hielt Schwäbe die Geißböcke schadlos. Bayer-Stürmer Azmoun ließ ebenso Top-Möglichkeiten liegen wie Demirbay. Der FC hatte in der ersten Halbzeit mit Florian Kainz, Ondrej Duda und Salih Özcan gute Schussmöglichkeiten. Doch in der zweiten Hälfte reichte, abgesehen von einer guten Kopfballchance durch Anthony Modeste, die eine Großchance durch Schindler zum Sieg. 

Fazit

Die Geißböcke haben nach dem Hinspiel-Unentschieden nun im Auswärts-Derby ein Ausrufezeichen gegen einen Topklub gesetzt. Der erste Sieg gegen einen Top-Fünf-Klub und dann auch noch beim Rivalen vom Bayer-Kreuz: Der FC belohnte sich über eine extrem fleißige Partie, in der es zwar das nötige Spielglück brauchte. Doch damit ist nun auch der letzte Zweifel der Verantwortlichen beiseite gewischt, was die tabellarische Situation angeht: Denn mit 39 Punkten und nun 16 Zählern Vorsprung auf die Abstiegsränge ist der Klassenerhalt praktisch perfekt.

Einziger Wermutstropfen war das unmögliche Verhalten der FC-Fans nach der womöglich schweren Verletzung von Florian Wirtz. Solche Häme für einen 18-Jährigen ist beschämend und gehört selbst bei einem Derby nicht dazu.

Liveticker zur Nachlese

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
20 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen