Der Fan-Empfang nach dem Derbysieg am Geißbockheim. (Fotos: Instagram @effzeh_leevelang)

Der Fan-Empfang nach dem Derbysieg am Geißbockheim. (Fotos: Instagram @effzeh_leevelang)

Ultra-Empfang für Derbyhelden – Baumgart in der Kurve

Die Spieler des 1. FC Köln sind nach dem 1:0-Derbysieg bei Bayer 04 Leverkusen am Geißbockheim von den FC-Ultras empfangen worden. Mit einer Pyro-Show und einer Ansprache am Mannschaftsbus drückten die Fans den Profis ihre Freude über den zweiten Derby-Erfolg der Saison aus. In der BayArena hatte bereits Steffen Baumgart einen schönen Moment vor der Kurve.

Steffen Baumgart trabte im Laufschritt vor die Fans. Die Anhänger hatten seinen Namen gerufen, hatten den zweiten Derbysieg der Saison nach dem 4:1-Heimerfolg gegen Borussia Mönchengladbach mit dem FC-Trainer bejubeln wollen. Und so trat Baumgart vor die Anhängerschar, ballte die Fäuste, machte die Laola, hob beide Arme zum Jubel.

Zum zweiten Mal in dieser Spielzeit hatte Baumgart mit seiner Mannschaft ein Duell gegen einen der Lokalrivalen gewonnen. Drei Spiele, zwei Siege, ein Unentschieden: Noch ist der 50-Jährige ohne Derby-Niederlage. Das soll auch Mitte April bei der Borussia bleiben. Das fanden auch die Ultras des 1. FC Köln, die diesen Wunsch wenige Stunden später zum Ausdruck brachten.

“Ihr habt Euch in unser Herz gespielt”

Denn die Spieler und das Trainerteam wurden nach dem 1:0-Sieg in Leverkusen nach der Rückreise ans Geißbockheim mit Pyro und Gesängen begrüßt. Zudem hielt ein Capo eine Ansprache am Mannschaftsbus, als die Spieler ausgestiegen waren. “Egal, wo wir am Ende der Saison liegen werden: Ihr habt Euch in unser Herz gespielt. Ganz, ganz, ganz große Leistung von Euch heute. Vielen Dank.”

Wenn es jetzt noch gelänge, auch in Mönchengladbach im vierten und letzten Derby der Saison ungeschlagen zu bleiben, womöglich sogar den dritten Sieg der Saison einzufahren, würde wohl auch ein weiterer Wunsch in Erfüllung gehen: die Saison vor den Fohlen in der Tabelle abzuschließen. Aktuell liegen die Kölner weiter neun Punkte vor Mönchengladbach, haben dazu ein deutlich besseres Torverhältnis.

Ein Punkte mehr als in der Hinrunde

Derweil konnte der FC den Rückstand auf Bayer 04 auf sechs Punkte verringern. Zwar ist es unwahrscheinlich, dass die Geißböcke die Werkself in der Tabelle noch abfangen werden. Doch nicht nur die Derby-Bilanz, sondern der Gesamterfolg der Saison wurde mit dem 1:0-Erfolg am Sonntag wieder deutlich. Einmal mehr zeigte sich die Baumgart-Elf wehrhaft, verlor erneut kein zweites Bundesliga-Spiel in Folge und hat nun schon 14 Punkte in der Rückrunde geholt – einen Punkt mehr als in der Hinrunde nach neun Spieltagen.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen