Anthony Modeste.
Modeste verspricht Tore! Wer soll gegen den BVB stürmen?
Anthony Modeste hat sich bei den Fans des 1. FC Köln für die Unterstützung in den torlosen letzten Wochen bedankt und Tore für die Zukunft versprochen. “TOR KOMME WIEDER” ließ er auf Twitter wissen. Offen ist allerdings noch, ob ihn Trainer Peter Stöger am Samstag gegen Borussia Dortmund einsetzen wird.
Köln – Ein erfolgreicher Hinrunden-Abschluss wäre wohl für kaum einen Kölner Spieler wichtiger als für Anthony Modeste. Der Franzose, in der ersten Hinrunden-Hälfte auf Händen und von einer Erfolgswelle getragen, leidet seit Wochen unter Torarmut. Nach der Auswechslung in Bremen zur Halbzeit schien es, als ob gegen den BVB erstmals die Bank auf den 27-Jährigen warten könnte. Trainer Peter Stöger hält sich noch bedeckt: “Nur, weil ich gesagt habe, dass es für ihn gut sein wird, wenn er bald mal ein bisschen Abstand gewinnen kann, heißt das nicht, dass er am Samstag nicht zum Einsatz kommen wird.”
ich danke Ihnen für Ihre Nachrichten und Ihre Unterstützung TOR KOMME WIEDER #fans #effzeh #rot #weiß 🐐 #unlionnemeurtjamaisildort FANS ❤️
— Anthony Modeste (@amodeste27) December 17, 2015
Modeste ist also weiterhin die Option Stoßstürmer. Gerade gegen kantige Innenverteidiger wie Mats Hummels könnte der FC einen Hünen wie den Franzosen gut gebrauchen. Allerdings haben sich Yuya Osako und Simon Zoller als Duo in der zweiten Hälfte gegen Bremen ebenfalls für einen Einsatz von Beginn an empfohlen. Philipp Hosiner lauert als weiterer echter Neuner. Nur Bard Finne, der im Winter den Effzeh verlassen dürfte, wäre eine echte Überraschung in der Startelf der Kölner.
[total-poll id=9631]
Stimmt ab und diskutiert mit!
Weitere News
- Lehmann verlängert Vertrag: FC-Kapitän bleibt an Bord
- Nagasawa zurück in die Heimat! Japaner verlässt den FC
- Video: Das sagt Stöger über den Wechsel von Kazuki Nagasawa
This is a demo advert, you can use simple text, HTML image or any Ad Service JavaScript code. If you're inserting HTML or JS code make sure editor is switched to 'Text' mode.