Vincent Koziello. (Foto: GBK)

Koziellos unglückliches Debüt – Höger der neue Chef

Koziellos undankbare Einwechslung

Contents

Gegen Eintracht Frankfurt hat Winter-Neuzugang Vincent Koziello nach drei Wochen sein Debüt für den 1. FC Köln geben können. Allerdings war zum Zeitpunkt seiner Einwechslung das Spiel praktisch gelaufen. Das Debüt des Franzosen verlief unglücklich – und trotzdem könnten seine Einsatzchancen gestiegen sein.

Frankfurt – Auf der Anzeigetafel stand ein 4:1. 70 Minuten waren in der Commerzbank Arena gespielt. Das Spiel war entschieden. Ob sich Vincent Koziello wunderte oder freute, als FC-Trainer Stefan Ruthenbeck ihn zur Einwechslung rief? Der Franzose kam zu seinem Debüt für den 1. FC Köln zum wohl denkbar unglücklichsten Zeitpunkt.

Koziello gelingt kaum etwas

So verlief denn auch das Debüt des kleinen Franzosen. Ein, zwei ordentliche Pässe, danach lief für Koziello kaum noch etwas zusammen. Gegen körperlich aggressive Frankfurter verlor der Spielmacher viele Zweikämpfe – und Bälle. Als Ante Rebic ihm erst die Kugel abluchste und ihn anschließend auch noch tunnelte, wollte Koziello wohl einfach nur noch unter die Dusche.

Ein Geschenk war die Einwechslung jedenfalls nicht. Ruthenbeck wollte mit dem 22-Jährigen noch einmal mehr Ballbesitzphasen erzeugen. Doch in einem verloren gegangenen Spiel, in dem kaum noch ein FC-Profis an die Wende glaubte, ging bei Koziello und Co. fast nichts mehr zusammen. Gegen Hamburg, Augsburg und Dortmund hatte der Trainer noch auf einen Einsatz des Neuzugangs verzichtet. Dabei wäre Koziello gerade gegen den FCA und auch gegen den BVB eine interessante Option gewesen.

Kapitän Lehmann überfordert

Anderseits brachte Ruthenbeck den 22-Jährigen wohl auch deshalb gegen Frankfurt, um den völlig überforderten Matthias Lehmann zu ersetzen. Da der FC-Coach im Mittelfeld auf allen vier Positionen mit Lehmann, Marco Höger, Milos Jojic und Salih Özcan vier eigentlich zentrale Mittelfeldspieler aufgeboten hatte, fehlten Ruthenbeck auf der Bank schlicht die Alternativen für einen Wechsel auf der Sechs.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen