Mark Uth ist mit zwei Toren und zwei Vorlagen der Matchwinner der Hoffenheimer. (Foto: imago/Britsch)
Der Effzeh schenkt der Konkurrenz einen Bonus-Punkt
Das Torverhältnis könnte entscheidend sein
Contents
Bei der 0:6-Klatsche gegen die TSG Hoffenheim war der 1. FC Köln von der ersten bis zur letzten Minuten chancenlos. Die Gastgeber hätten sogar noch deutlich höher gewinnen können, der Effzeh war defensiv heillos überfordert. Die Niederlage tut aber gleich doppelt weh. Denn das Torverhältnis könnte im Abstiegskampf die entscheidende Rolle spielen.
Köln – Auch am Tag nach der peinlichen Niederlage gegen die TSG Hoffenheim saß der Schock noch tief. Ein halbes Dutzend Gegentore mussten die Domstädter einstecken. Damit ist das Torverhältnis, das die Kölner in den letzten Wochen mühsam versucht hatten konkurrenzfähig zu gestalten, wieder dahin. Das könnte den Effzeh am Ende teuer zu stehen kommen.
Das Torverhältnis war wieder konkurrenzfähig
Die letzten Ergebnisse des 1. FC Köln sahen durchaus erträglich aus: Ein 1:1 gegen Hannover 96, ein 2:1 gegen RB Leipzig, ein 2:3 gegen den VfB Stuttgart, ein 1:3 gegen Werder Bremen und zuletzt der 2:0-Sieg gegen Bayer Leverkusen. Die Geissböcke kassierten zwar eine Menge Treffer, doch sie erzielten ebenso viele. Die Tordifferenz betrug nach dem 27. Spieltag minus 22.
Mainz 05, auf Relegationsplatz 16, hatte nach dem 27. Spieltag eine Tordifferenz von minus 17. Fünf Punkte und fünf Treffer musste der 1. FC Köln vor dem Spiel gegen Hoffenheim auf die Mainzer gutmachen. Durchaus machbar, insbesondere weil Köln am 29. Spieltag gegen die 05er spielt. Bei einem Sieg gegen Hoffenheim wäre der Abstand auf drei Punkte geschrumpft. Auch beim Torverhältnis wären die Geissböcke weiter herangekommen. Doch es kam anders. Der Effzeh unterlag 0:6 bei der TSG, Mainz holte gegen Gladbach mit einem torlosen Unentschieden einen Punkt.