Louis Schaub war gegen Union Berlin Kölns Bester. (Foto: imago/DeFodi)
Antreiber Schaub: “Er ist eine Bereicherung für uns”
Szenenapplaus gegen Union
Contents
Beim 1:1 (1:0)-Unentschieden zwischen dem 1. FC Köln und Union Berlin stach ein Akteur besonders heraus: Louis Schaub. Der österreichische Neuzugang wirbelte auf den Flügeln und bekam für seine engagierte Vorstellung sogar Szenenapplaus. Doch nicht nur die FC-Fans waren von der Leistung des 23-Jährigen begeistert.
Köln – Tempodribbling auf dem Flügel, in die Mitte ziehen, den Mitspieler bedienen oder selbst den Torabschluss suchen. Ein Bild, das die Kölner Anhänger am Montagabend immer wieder betrachten konnten, wenn Louis Schaub am Ball war. Ob auf der linken oder rechten Seite – den FC-Neuzugang bekam Unions Hintermannschaft kaum in den Griff.
Er hatte viele gute Aktionen
Zudem hatte der 1,77 Meter große Offensivspieler eine gute Kopfballchance, fand mit seinem punktgenauen Freistoß aus dem Halbfeld den Kopf von Jonas Hector (der nur die Latte traf) und rieb sich bis zum Ende der Partie auf. Schaub gab gegen Berlin vier Torschüsse ab, gewann 62 Prozent seiner Zweikämpfe und brachte 82 Prozent seiner Pässe zum Mitspieler.
“Ich glaube, dass Louis viele gute Aktionen über den rechten Flügel hatte”, lobte Trainer Markus Anfang seinen Schützling am Tag nach der Partie. “Gegen Bochum hatte er nicht so viele gute Aktionen, da war er auch selbst nicht so sehr mit sich zufrieden. Gegen Union war er viel besser. Man muss bedenken: auch er durchläuft einen Prozess”, so der FC-Übungsleiter.