Dardai sagt ab: Kein neuer FC-Trainer am Montag?
Am Donnerstag hatte Interims-Sportchef Frank Aehlig noch erklärt, dass man beim 1. FC Köln das Ziel verfolge, „am Montag einen neuen Trainer präsentieren zu können“. Nun müsste Aehlig wohl ein Ass aus dem Ärmel ziehen, um dieses Ziel noch erreichen zu können, denn Wunschtrainer Pal Dardai hat nach übereinstimmenden Medienberichten dem FC abgesagt.
Köln – Man hatte es in den letzten zwei Tagen kommen sehen können. Erst wurden die Zweifel im Berliner Umfeld größer, dass Dardai tatsächlich Hertha BSC und seine Wahlheimat Berlin verlassen würde. Dann sickerte am Sonntag durch, dass es tatsächlich nichts wird mit der Verpflichtung des Ungarn durch den 1. FC Köln. Dardai hat übereinstimmenden Medienberichten den Kölnern abgesagt. Damit ist er nach Bruno Labbadia mindestens der zweite Kandidat, der mit Blick auf die strauchelnden Geissböcke nicht als Feuerwehrmann zur Verfügung stehen wollte.
Etwas kurios: Mitte der Woche hatte sich Sport1 noch aus dem Fenster gelehnt und die Verpflichtungen von Horst Heldt als Sportchef und Pal Dardai als Cheftrainer schon als perfekt gemeldet. Am Sonntag war es dann der Sender, der als Erster erklärte, Dardai werde es nicht, nachdem bereits am Freitag klar geworden war, dass Heldt nicht neuer Geschäftsführer werden würde.
Gespannt wird nun der Verlauf des Montags am Geißbockheim erwartet. Frank Aehlig hatte sich zuletzt mehrfach den Fragen der Medien gestellt und als einziger Verantwortlicher beim 1. FC Köln Wasserstandsmeldungen zur Trainersuche abgegeben. Das Training der Profis ist am Montag für 15 Uhr angesetzt, aktuell ist zu erwarten, dass André Pawlak und Manfred Schmid das Training leiten und auch die kommende Woche inklusive des Bundesliga-Spiels bei RB Leipzig als Interimslösung betreuen werden.
Das mit Dárdai hatte sich abgezeichnet…
Pawlak und Schmid sind mir lieber als Weinzierl, Roger Schmid oder Gisdol. Bevor wir wieder viel Kohle für einen Feuerwehrmann verballern der es auch nicht bringt, dann lasst die Beiden machen bis wir einen Kandidaten haben der halbwegs überzeugt… Was haben wir zu verlieren….????.
Absolut. Außerdem wer weiß was Pawlak erreicht? Vielleicht ist der studierte sportsmann besser als wir denken.
Jawoll , der wäre niemals besser als Herr Beierlorzer !!! Labbadia wäre Verstärkung aber nicht dieser Dardai . . hat in Berlin auch nix gerissen . Da ist Weinzierl auch nicht schlechter als der . Peter Stöger komm zurück oder Peter Sport1 Experte Neururer dann gehts den schlechten Profis endlich mal am Kragen !!!!!!! ;-) Neururer würden denen Beine machen das könnt Ihr Wetten !!! Wohlfühlen tut sich dann niemand mehr sondern der Kampf und Einsatz ist dann an 1. Stelle
ja, war klar das der auch nicht kommt!
Also so weiter machen wie aktuell. Alles andere wäre ab jetzt ja bei der Resterampe bedient. Fühlt sich mal alles wieder richtig Scheiße an.
So langsam sollte man schon in Panik verfallen, es zeichnet sich schon immer mehr ab, der FC ist wohl kein Arbeitgeber dem die Tür eingelaufen wird. Es kommen wohl schwere Zeiten auf uns zu :-(
Da lacht sich ja ganz Fussball-Deutschland mal wieder drüber kaputt. Es gibt wohl weltweit keinen Verein der sein Looser-Image so perfektioniert hat.
Absolut!!!
Damit hat der FC nun endgültig ein Alleinstellungsmerkmal an Unfähigkeit und Lächerlichkeit erreicht!
Meine Güte ist das peinlich und niederschmetternd.
Seit Wochen weiß der Club, dass Veh aufhört, doch es erfolgt keine zielführende Vorgehensweise…Seit dem Fortuna Debakel weiß der Club, dass AB „ferig hat“, doch es erfolgt auch hier keine zielführende Vorgehensweise…
Der FC im freien Fall…nur noch ein peinlicher und amateurhafter Club mit vielen „Möchte gern Gremien“…ich bin absolut fassungslos und entsetzt über diese Summe an geballter Unfähigkeit…
Aber Hauptsache unser diversen Gremien halten weiter brav Händchen und zeigen nach außen, wie toll sie doch diskutieren ohne jemals einen Nenner für irgendwas zu finden.
Was kann da schon schief gehen?
auf den Punkt gebracht und an Peinlichkeit kaum zu überbieten. So wird man die Lachnummer der Bundesliga.
Ich glaube es ist ne Frage des Marktes an Bundesliga erfahrenen Trainer sind nur Labbadia, Dárdai, Herrlich, R. Schmidt, Schubert,Breitenreiter, Korkut und Hannes Wolf auf dem Markt. Bis auf Dárdai, Labbadia und Schmidt sind alle beschädigt aus ihren letzten Engagements hervor gegangen. Hannes Wolf gilt als fachlich hochkompetent aber ist schon 2mal mit dem HSV und Stuttgart an ähnlichen strukturierten Clubs gescheitert.
Die Spielidee von Schmidt und Herrlich passt nicht auf unseren Kader.
Schubert war bei Gladbach und ist auch überall gescheitert.
Man könnte vielleicht an s Ausland denken Schweiz oder Österreich. Ein Trainer aus anderen Ländern hätte Sprachprobleme und müsste erst die Strukturen kennen lernen.
Wat willste machen??
Korkut ist aus Stuttgart sicher nicht beschädigt herausgegangen. In der ersten Halbserie, in der er in Stuttgart angestellt war, hat er nach den Bayern die meisten Punkte geholt. Danach die Saison ist er nach 7 Spielen und punktgleich zum rettenden Ufer bereits gefeuert worden. Damals hatte man ja in Stuttgart auf Grund Korkuts Rückrunde noch Erwartungen in Richtung Europa. Der Fall ins bodenlose erfolgte im Anschluss unter Weinzierl.
Korkut spricht zudem Spanisch, was für unsere sensible Fraktion nicht schlecht ist und in der Bundesliga hat er zu Beginn immer funktioniert.
Er wäre für mich ein Kandidat mit Bauchschmerzen aber das Beste was der Markt für uns hergibt. Wenn es nachher Gisdol oder Weinzierl werden, werde ich kein Spiel mehr im Stadion sehen..
Bin da bei dir. Als ich mehr über Korfut gelesen habe, hat dass mein Interesse geweckt. Am ehesten korfut scheint ein intelligenter Typ der als Spieler und Trainer viel Erfahrung hat.
Glückwunsch Dardai, er hat kapiert das der „Apfel“ schön aussieht aber innen verfault ist. Wenn jetzt Pawlak übernimmt, wird das noch schlimmer. Der junge Mann wird garantiert nicht von der Mehrheit im Team akzeptiert. Wie soll er denen mal Dampf machen. Die lachen sich doch kaputt. Der Verein hat fertig! Man will das alles nicht glauben. Kein Trainer viel zu wenig trainieren und kein Management, was eine Zirkus Truppe von Entscheidungsträger.
EILMELDUNG!!!
Da sich kein geeigneter Nachfolger für A.Baierlorzer findet, wird ab Montag Nachmittag Stefan Müller-Römer das Training übernehmen und als Cheftrainer installiert….
Warte ab. Mit Pawlak wird das schon.
Der Fehler wurde im Sommer gemacht, mit der Verpflichtung eines unerfahrenen Trainers!
Es ist doch klar, dass sich kein ambitionierter Trainer ohne Vorbereitung auf den FC einlässt.
Ist aber auch dem Markt geschuldet, auch der große FC Bayern schüttelt mal soeben in der laufenden Saison einen guten Trainer aus dem Ärmel.
Die guten Trainer sind nun einmal alle beschäftigt :-)
Ist aber auch nicht schlimm, dass wir gegen RB nicht viel holen können kann auch eine Woche vor dem Spiel der beste Trainer nicht groß ändern.
Vielleicht ist unser U21 Trainer eine Alternative?
Wenn man liest, welch eine gequirlte Scheiße von offensichtlichen FC- Hassern hier produziert wird und wenn das die repräsentative Meinung der FC Fans ist, dann haben auch die übrigen Fans nicht Besseres als den Abstieg verdient. Aber es ist nicht so! Hier wird so getan, als würden die perfekt passenden Trainer und Sportchefs geradezu auf den Bäumen wachsen. Herzlichen Glückwunsch
Sorry, aber ich kann hier keine Kommentare von FC-Hassern finden. Ich lese hie lediglich Besorgnis und Verzweiflung. Das ist aber auch nicht verwunderlich, sondern der Situation geschuldet.
Richtig DeKa :-P
…oder sich in Sarkasmus flüchten
Ohne Ironie und Sarkasmus könnte ich den Effzeh momentan nicht ertragen.
Trotzdem,Jaques nicht vergessen
Es wird sich aber schon hier gut reingesteigert….
Nach über 48 Jahren FC-Fan muss ich mich nicht mehr irgendwo reinsteigern. Mittlerweile kenn ich meine Pappenheimer sehr genau. Und letztendlich ist es auch nur die schönste Nebensache der Welt. ;-)
„Hier wird so getan, als würden die perfekt passenden Trainer und Sportchefs geradezu auf den Bäumen wachsen.“
Habe ich hier nicht einmal gelesen. Vielmehr wird völlig zu Recht darauf verwiesen, dass Vehs Posten jetzt bald einen Monat vakant ist und AB Entlassung mittlerweile auch 2 Wochen mehr oder weniger klar ist. Bei beiden Personalien steht unser Verein noch immer am Anfang obwohl in einer riesigen, sportlichen Krise stecken. Das ist absurd und habe ich in der Form noch NIE erlebt. Aber Hauptsache unser Vorstand betont nochmal, wie gut doch angeblich alles in den Gremien läuft.
Kein Trainer, kein Geschäftsführer Sport! Kandidaten sagen aus gutem Grund ab oder finden in diversen Gremien keine Mehrheit. Mein Bauchgefühl ist nicht gut, der Fahrstuhl ist in Bewegung … nach unten!
Ich wäre für Klaus Allofs als Sportdirektor und Thomas Schaaf als Trainer!
Fände ich gar nicht so schlecht. Wäre ich aber spontan gar nicht selber drauf gekommen.
der Fahrstuhl wird danach auch nicht wieder nach oben gehen, zumindest die nächsten Jahre nicht! der Fc gehört komplett umgekrempelt! Aber ohne Moos nichts los….
Aber ihr Lämmer kauft alle schön das Karnevalsvereinstrikot.
Ihr seid alle einfach nur peinlich!!!
Aus Respekt vor Herr Mrosk verzichte Ich auf „NUR DER FCB SCHICKERIA STERN DES SÜDENS MIA SAN MIA“ !!!
Du schreibst es trotzdem.das mag in deinen Augen clever sein,aber es zeigt nur Disrespekt und Charakterlosigkeit,was mich bei dir Furzbirne nicht ueberrascht.So,jetzt geh ins Bettchen,du muss morgen zur Arbeit,wo dir deine Vorgesetzten wieder den ganzen Tag Lack geben und dir den Marsch blasen,weil so ein Typ bist du,du Wurm:)
Uups, kleine Korrektur. Über mir ist so ein FC-Hasser oder Troll oder auch sonst irgendwas Undefinierbares. ;-)))
Bitte MMH nicht beachten! Der macht noch in die Hose…
Das es sich noch einnässt, ist wohl jedem hier klar. ;-)))
Müller-Römer wird Cheftrainer!
Böhmermann wird Sport-Geschäftsführer!
Und Hennes fängt ne Affäre mit dem Wolf-Rudel an. Alles Tacko. ;-)))
Den ersten habe ich schon mitgeteilt…bei dem zweiten habe ich so meine Zweifel. Würde Herrn Peter Altmeier vorschlagen!
Was sollen denn bitte die bisher genannten Graupen besser machen als Pawlak und Schmid….oder was sollen die beiden schlechter machen als z.B ein Gisdol….ich finde es eher positiv das man sich nicht durchringen kann solche Pflegefälle und Verlierer als Cheftrainer zu verpflichten….
Seh ich genauso ingman
Nanana, erst mal abwarten wer es nun wird, bevor ihr abfeiert wer es nicht wird. ;-)
Hauptsache wir haben mal was zu feiern wieder
Man hätte AB nicht entlassen dürfen. Die verlorenen Punkte sind in der Hauptsache durch individuelle Fehler zustande gekommen.
Nach den erzielten Ergebnissen, gab es keine andere Alternative.
Gute Nacht FC. Frohe Weihnachten und guten Rutsch in Liga 2 .
Es lohnt sich nicht , sich für so eine Loser – Führung noch einzusetzen.
Habe fertig.
Wir erkennen nun Alle das es Alles nicht rund läuft ! Es ist Enttäuschend das man aus den ganzen Fehlern nicht gelernt hat/ die ganzen Abstiege ….. Trainer Beierlorzer im Sommer zu holen war auch ein Fehler . Er war als Mensch ein guter aber ohne Bundesliga Erfahrung das falsche Signal und somit Alles kein Zufall ! . Die Spieler sind auch zu viele Wundertüten und wir haben nicht 5 Jahre Zeit für ein 9 Mio Meré ,.. 6,5 Mio Bournauw … 7 Mio Shkiri und die Liste ist viel zu lang um die ganzen Freitüten zu nennen … Gladbach holt Leute und die schlagen Alle ein und selbst der Trainer außen Ausland macht es perfekt und hier werden Dardai , Gisdol & Korkut genannt das is traurig Alles ! Es muss doch möglich sein mit 20 Mio Euro ein vernünftiges Team auf die Beine zu stellen und ein Trainer der Bundesliga kann dazu ein vernünftiger Sportchef der die richtigen Positionen besetzt wo es hakt !!! Das ist Alles beschämend . .
20 Millionen sind im Fußball heutzutage gar nichts. Dafür kannst du dir vier abgehalfterte Legionäre kaufen, die in Ruhe die Karriere ausklingen lassen möchten. Traurig aber wahr.
Ich wünsche euch Allen ein Frohes Fest und die 2. Liga rückt immer näher . Ich kann mir nicht vorstellen das wir mit diesen Horn , Hector , Koziello und Meré ,Kainz , Clemens , Schmitz und Bader die Klasse halten werden . Und Risse der nun Angst hat wegen Verletzung was natürlich menschlich ist aber als Bundesligaprofi zählt nun mal voller Einsatz oder Aufhören / Freizeitliga
Jetzt rächt es sich, dass Aehlig den Pawlak und Schmid demotiviert und schwach gegenüber der Mannschaft geredet hat. Außerdem wurde ohne Not der Trainermarkt stark eingeschränkt. Erfahrene und gute Bundesliga Trainer gibt es momentan kaum. Jetzt wissen auch die Spieler und Fans das der nächste nur die C oder D Lösung ist. Die beste interne Lösung wäre, Pawlak übernimmt die U21 und Zimmermann die Profis.
Das gute ist, dass der GF auch noch nicht gefunden ist. Dann kann dieser wahrscheinlich seinen Trainer aussuchen.
Danke nochmal an Veh, Wehrle und das alte Präsidium. Sie haben den FC wie es aussieht auf Jahre zurück geworfen.
Dieses Schiessen gegen Wehrle ist wirklich unterste Schublade….ohne Wehrle würden wir jetzt versuchen aus der 4 Liga aufzusteigen nach der Insolvenz…. aber stimmt….dann hätten wir die jetzigen Probleme nicht…
Am Anfang ja. Wehrle negative Zeit begann, als Schmadtke nicht mehr da war und er die alleinige Verantwortung hatte. Danach hat er sich nicht mehr nur noch auf die Finanzen konzentriert. Wenn wir einen neuen, guten GF Sport haben, darf er gerne bleiben. Aber nur noch in seinem Ressort und wie zu Beginn arbeiten
Beispiele für dieses negative Tun? Im Übrigen: wenn einer von zwei GF wegbricht, wird der Andere zwangsläufig einiges übernehmen müssen oder wie soll das Deiner Meinung weiterlaufen? Alles liegt auf Eis, bis der zweite GF wieder gefunden wurde? Man sieht ja aktuell, dass dies keine Sache von Tagen ist, in unserem Gremiendschungel.
Die Beispiele habe ich unten angeführt. Zum Schluß hat er noch versucht seinen alten Kumpel Heldt einen Job zu vermitteln.
Das er die Stelle ausfüllen musste ist klar. Er hat auf mich aber den Eintrug gemacht, dass er überfordert war. Daher soll er auf die Finanzen achten. Besonders da wir momentan dick im Minus sind und ein Abstieg eine Katastrophe wäre…
Ohne Wehrle wäre der Laden nicht zurückgeworfen sondern nach Overaths Zeit Pleite gegangen. Das alte Präsidium hat sich zum Ende hin sicher teilweise auch katastrophal präsentiert, aber hat dennoch zuvor für die beste Zeit des Clubs seit 20 Jahren gesorgt. Entspannte Saisons ohne Abstiegsdruck und mit EL zur Krönung. Das muss der neue Vorstand erst mal leisten und momentan macht er nicht den Eindruck als könnte er das. Die Misere fängt mit dem Erstarken von Herrn Müller Römer an und wird nicht enden, solange der Mann hier was zu sagen hat.
Erklären Sie bitte mal einem Außenstehenden wie mir, wieso Herr Müller-Römer für den Zustand des Vereins verantwortlich ist? Danke.
Hatte ich erst vor wenigen Tagen im anderen Thread. Kann man da sicher noch finden.
War abzusehen, dass du wieder gegen SMR schreibst ;-) Dabei hat er sowie der MR kaum Schuld meine Meinung nach. Das alte Präsidium hat auch am Anfang gut gearbeitet, aber zum Ende hin leider nicht mehr. Da fühlten sie sich übermächtig und wurden in ihrer Arbeit nachlässig und arrogant.
Hier sind meine Argumente:
– das alte Präsidium hat den Konflikt zwischen Schmadtke und Stöger nicht rechtzeitig bemerkt. Dadurch wurde der Kader nicht sinnvoll verstärkt und Stöger war unmotiviert/ausgebrannt
-der Vorstand und Wehrle haben sich nur um die Erweiterung/Ausbau und China Expansion gekümmert
– Schmadtke wurde mit einer hohen Abfindung gekündigt
– Wehrle alleine gelassen. Er war mit der interims Position über und hat erst Veh den Trainerjob angeboten und als dieser nicht wollte, halt die GF Sport Stelle
– Veh hat den Abstieg kampflos angenommen und sich auf den Neuaufbau in der zweiten Liga konzentriert
– schlechte und teure Kaderzusammnstellung für die 2.Liga
– Interner Machtkampf von Veh gegen Spinner
-intrigantes Verhalten der beiden Vize
War abzusehen, dass Du wieder pro MüRö schreibst? Was ist die Stoßrichtung solcher Einleitungssätze? Allen Punkten die sich gegen Veh richten, stimme ich völlig zu. Habe immer gesagt und bleibe – wie bei MüRö – dabei, dass Herr Veh nicht gut für den Club war. Zudem habe ich ja auch keine Probleme damit (und schrieb es daher vorhin), festzuhalten, dass der alte Vorstand zum Ende eine Katastrophe war.
Ich habe nicht pro SMR geschrieben. Ihn kann ich nicht einschätzen. Nur ich finde, man gibt ihm bzw dem MR zu Unrecht die Schuld für die Misere. Diese haben ganz andere verbockt, ohne dass diese so ins Kreuzfeuer geraten. Aber da stimme ich ihnen bei, vielleicht wäre es an der Zeit, daß sich SMR eine Pause gönnt, damit sich alle wieder beruhigen.
Ansonsten war die Einleitung mit einem Smiley. Habs geschafft dich wieder zu provozieren :-)
Also alles gut. Beim Thema MR kommen wir nicht auf einen Nenner, dafür bei anderen Totengräber :-)
Hauptsache diskutieren ohne zu beleidigen
Wer Intrigen führt gehört auf keine Funktionärsebene,egal ob Veh,Müller-Römer oder sonstwer. Nur sind dem FC satzungsgemäss die Daumenschrauben angezogen. Diese gilt es allsbald zu lösen. Das SMR in einigen Vorkommnissen mittendrin statt nur daneben war,halte ich jedenfalls für erwiesen. Jede einzelne Beteiligung ist allerdings eine zuviel für einen Mitgliederratvorsitzenden,der es nun ins höchste Gremium geschafft hat. Ihm alles anzuheften ist zu einfach,aber er ist und bleibt das grösste Übel im Konstrukt.
Aber man sollte nur wegen dieser Katastrophe nicht vergessen, was vorher geleistet wurde und das gab es – wie gesagt – die letzten 20 Jahre so nicht. Aber der MR betont ja immer, es ist seine Aufgabe den Vorstand zu kontrollieren. Wenn also der Vorstand zum Ende hin nicht funktionierte, wäre DANN der Moment des MR gewesen. Aber MüRö hat alles nur noch schlimmer gemacht und die Vorstandsarbeit völlig gelähmt und man musste sich dann anderer Gremien bedienen, um handlungsfähig zu sein. Würdest Du das eine gelungene Zeit als „Präsident“ nennen? Und auch da wiederhole ich mich: selbst wenn man sich für den besten Kandidaten hält (und das tut er ja wohl, wenn er sich übergangsweise auf den Stuhl setzt) MUSS man allein deswegen verzichten, weil man zumindest wissen muss, dass man derjenige ist, der sowohl die Anhängerschaft spaltet (das wird man objektiv ja nicht bestreiten können) als auch in keiner Weise mit den übriggebliebenen Vorständen auf einer Wellenlänge ist. Da ist es das beste für den Club, dass man sich selbst zurücknimmt und jemanden entsendet, der ein Mindestmaß an Kompromiss- und Arbeitsbereitschaft für die Vorstandsarbeit mitbringt. Aber Kritiker sind halt aus seiner Sicht nur Lutscher…
Ja,wie er jetzt den Vorstand kontrolliert sehen ja jetzt auch die letzten,die an Gutmenschen und ehrenhafte Mitstreiter glauben.
Ich denke, er hätte es nicht gemacht, wenn nicht die MV 6 Monate später anstände. Aber mir kommen trotzdem die beiden Vize zu gut weg.
Der MR hat den Vorstand versucht zu kontrollieren. Aber dieser wollte nicht und hat nur gegen den MR geschossen. Ein deutliches Zeichen war ja die Absetzung von Sieger aus dem Aufsichtsrat. Er hat das Präsidium mehrmals intern angemahnt die Regeln der Zusammenarbeit einzuhalten. Als Konsequenz musste er dann gehen.
Wird?
Ich denke da sind wir weit drüber hinaus
Ein Hecking geht in die 2. Liga, zu uns will keiner. Offenbar hat sich das grundsätzliche Problem in unseren Vereinsstrukturen schnell herumgesprochen in der Liga. Und nun? Bitte nicht die beiden Markusse, Korkut hat es ja wohl ganz anständig gemacht in Stuttgart unter ähnlichen Voraussetzungen. Vielleicht ist er besser als sein Ruf. Schwierig und riskant wird es auf jeden Fall, ich würde jetzt schon Platz 16 unterschreiben.
Ich glaube dieses ….zu uns will keiner…wird von den Medien wieder hochgepusht…Das Dardai sich schwer tut aus Berlin wegzugehen… war doch von Anfang an klar.
Dann ist aber auch nicht mehr viel oder eigentlich gar nix vernünftiges auf dem Markt.
Im Moment ist es doch wohl eher so, dass man sich für keinen der Resterampe entscheiden will.
Nur weil Bruno nicht Feuerwehrmann sein und Herr Dardai nicht aus Berlin weg will, heißt das nicht automatisch das keiner mehr zum FC will.
Das ist von den Medien an den Haaren herbeigezogen.
Solange Typen mit Zopf im Verein auch nur das geringste zu Sagen haben, wird sich kein vernünftiger Mensch finden, der sich das antut. Klingt vielleicht komisch, ist aber so. ;-(((
Nachdem der Kapitän und der Steuermann von Bord gegangen sind, „drohen“ also noch weitere kleine Ratten den Tanker zu verlassen „muss js nicht auf Teufel komm raus FC-Fan“ sein…los, runter mit euch, Gewicht von Board! Wenn genug springen ändert sich ja vielleicht mal was…der Tanker treibt aich ohne Kapitän und Steuermann ohne zu sinken!
Ruhe bewahren und arbeiten, was anderes hilft nicht, keine Schnellschüsse, keine Wasserstandsmeldungen, keine Panikhetze im Netz.
Es werden sich welche finden, die den Job mit Kusshand und Engagement machen werden und die sind mir lieber, als welche die man überreden muss.
Wichtig ist Anschluss zu Nichtabstiegsplätzen zu halten,also Augsburg bitte schlagen,egal mit wem auf der Bank
Nick du bist ein Dummschwätzer
Junge was bist du doch ein Vollrausch. Musst dich mal hüten hier Fans als Ratten zu beschimpfen. Ich bin seit über 50 Jahren Mitgliedschaft beim FC ausgetreten weil es mir nicht mehr gefällt was hier im Verein passiert. Ich habe Fußball gespielt davon kannst du nur träumen. Der Max Moor kann nicht anders, aber bei dir muss ich sagen das du ein absurdes Arsch bist.
Wie Du meinst.. .
Sicher werden sich welche finden… Namen wie Korkut und Gisdol schwirren ja rum
Wäre dann nicht besser gewesen, AB zu beahlten bis zum ohnehin bitteren Ende?
Und dann versuchen einen erfahrenen BuLi Trainer zu bekommen?
Allerdings, es wäre nicht verwunderlich, würde Wehrle auch gehen.
Damit das Chaos perfekt wird.
Aber laut Wolf läuft ja alles hochprofessionell ab.
Wahrscheinlich in der Tischtennisabteileung….
Ruhe bewahren, abwarten…selbst Korkut hat Stuttgart UND Leverkusen „gerettet“, Gisdol hat Hoffenheim wieder auf die Beine gestellt, Weinzierl wurde in Augsburg interessant für Schalke…das sind alles A-Lizenstrainer, die sich aber schon keiner mehr wegen UNS „Fans“ zu verpflichten traut.
So wie die Mannschaft gegen Dusseldorf aufgetreten ist konnte es nicht weiter gehen. Die Trennung von Beierlorzer ist richtig, dass dann direkt der Sportchef hinschmeisst tragisch. Aber sind wir froh diesen Charakter nun los zu sein. Jetzt müssen wir den neuen Leuten an der Spitze auch mal EIN WENIG Vertrauen schenken und ETWAS ZEIT geben. Was sollen die denn machen? Zaubern? Mit Geld und Schulden jemanden überreden? Ich sehe wirklich noch keinen Grund in Panik zu geraten. Die Lage ist ernst ja. Vielleicht sollte man einen Feuerwehrmann wie Magath oder Huub Stevens holen. Aber was dann? Zur neuen Saison dann Korkut, Gisdol oder Weinzierl? Jürgen Klopp wird wohl auch dann nicht kommen…
Vielleicht sollte man auch mutig sein und holt Dirk Lottner und sagt „Das ist unser Mann und wenn wir absteigen, dann steigen wir halt mit ihm wieder auf und holen das nach was nach dem letzten Abstieg verpasst wurde – Kader ausmisten und einen richtigen Neuanfang und nicht nur jemand holen der Anfang heisst.
Ich denke da sitzen gerade Personen, denen der FC wichtig ist, und die suchen jetzt die richtigen Leute. Das ist mir lieber als wenn sich Veh einmal mit nen Trainer tifft und sagt „Du hast den Job!“
Habe in meinen Kommentaren schon mehrfach geschrieben dass die Misere bereits in der Rückrunde bei den letzten Spieltagen der 2.Liga begonnen hat. Es zieht sich bis heute wie ein roter Faden durch den ganzen Verein. Wie kann man einen Traditionsverein so an die Wand fahren, bzw. der Karren steckt so weit im Sumpf. Welcher Trainer hier auch kommen wird ist es für denjenigen eine riesige Aufgabe und es bleibt nicht viel Zeit in der Vorrunde bei den restlichen Gegner wenigstens noch ein paar Punkte einzufahren. Habe fertig.
Man war sich schon zu sicher zeitnah ne attraktive Lösung zu finden,da bin ich sicher. Nur man hat in Zeiten von “ wir geraten nicht in Panik“, “ wir müssen nicht zu schwarz sehen“ unterschätzt ,dass der Markt eben doch nicht viel hergibt was dem FC sicher hilft oder sogar erst mal überhaupt helfen will. Also,gut Ding will Weile haben. Ich denke auch noch ein paar Spiele mit Beierlorzer hätten die Lage nicht verschlechtert,allerdings brachte der Trainer auch kein Glück mit,auch das gibts und spielt ne Rolle.
Seh ich auch so.
Wow. Alles wieder schön aufgeregt hier. Ist irgendwas passiert was nicht abzusehen war? Ein Trainer der in Berlin nen Rentenvertrag hat (und meist teils erfolgreichen aber schlimmen einfallslosen Fußball spielen liess), kommt nicht als Retter nach Köln? Was ne Überraschung! Mit Horst Heldt hat ein Mann (der zwar ne längst verblasste Kölner Vergangenheit aber nicht gerade einen Kondensstreifen von prickelnden Leistungen hinter sich herzieht) keine Mehrheit in den Gremien gefunden?
Ein anderer Verein findet, dass Beierlorzer verglichen mit der restlichen Auslage, gar kein so verkehrter Trainer ist?
Ich hoffe einfach inständig, dass Figuren wie Gidol und Weinzierl auch keine Mehrheit finden.
Wenn der Effzeh noch flüssig wär, könnte er Gerardo Seoane von Young Boys Bern für Köln gewinnen. Dann hätte Köln eine 1:1-Kopie von Adi Hütter auf der Trainerbank.
@ mapema Die beiden Vize haben sich immerhin auf der unglücklich anberaumten JHV unsterblich lächerlich gemacht. Das bleibt dann auch fürs Leben und für die Vita.
Dann sind wir ja mal einer Meinung :-)
Öfters als du vllt denkst :-)
„50 Jahre“ Mitglied und dann tritt jemand aus, weil das neue Präsidium ihm in den ersten beiden Amtsmonaten nicht überzeugend genug arbeitet…na klar…ebenso wie beim Hauptfeldwebel bin ich froh, dass mir mögliche Redebeiträge von solchen „Ich muss ja nicht auf Teufel komm raus FC-Fan sein“-Fans auf den JHVs erspart bleiben werden…
Einfallsloser und dummer Beitrag. Wer sagt dir Möchtegern denn das ich wegen dem Präsidium ausgetreten bin ? Aber der Fehler lag ja bei mir solch einem Arsch wie dir dieses mitzuteilen. Du nennst dich Fan ? Du bist wie auf deiner Arbeit ein nichts.
Genau, Du hast wie immer recht.
Wer will sich das antun, da ist ein Modeste 31 (7 Mio.), ein Höger 30 (2Mio.), ein Risse 29 (2Mio) die auf der Bank sitzen und Perspektiven den Weg versperren. Auf die Tribüne dürfen sie nicht, da sonst der Wert zu rasch verfällt. Dazu ein handlungsunfähiges Management. Der Trainer, der in dieser Situation kommt muss verzweifelt sein, denn er kann im Grunde genommen nur verlieren.
Peter Neururer ;)
Gebt doch Pawlak eine Chance. Wer weiß ob er nicht besser ist als wir denken. Schon oft haben Co Trainer den Verein aus der Krise geholfen. Abwarten. Ich glaube er hat was drauf.
Schöne sch.., mit Heldt und Dardai hätte ich mich super anfreunden können. Bei Dardei kann man nichts machen, wenn er selber absagt. Aber warum Heldt nicht durch die Gremien kommt versteht kein Mensch!!! Welche Alternativen haben wir denn jetzt????
Auf auf die Gefahr hin, dass mich einige gleich als verrückt bezeichnen, aber GANZ ERNST gemeint: was spräche denn gegen Peter Neururer als Feuerwehrmann bis Saisonende?? Er ist unbestritten ein Fachmann, kennt das Kölner Umfeld bestens und würde die lahme Truppe bestimmt mal richtig auf Zack bringen ;) Also mir wäre er allemal lieber als Gisdol, Weinzierl und Korkut. 3…2…1…. ;)
Weil seine Fähigkeiten wohl doch nicht so ausgeprägt sind,sonst stünde er ja regelmässig in Lohn und Brot bei nem Erst-oder Zweitligisten
Generell hast du Recht, aber er ist halt ein spezieller Typ ;) Der passt nicht nach Augsburg, Wolfsburg oder Fürth. Und da ja oft genug das sehr spezielle Kölner Umfeld zitiert wird, könnte er für dieses Pulverfass iwie doch eine interessante Lösung sein. Er würde das Spiel mit DuMont auch gut verstehen. Schön bei der Prinzenproklamation mit nem Kölsch in der Hand medienwirksam dem Haubrichs in die Kamera grinsen ;)
Also ich sag mal so, mir wären der Pitter (Neururer), der Sonnenkönig (Daum) oder Qäulix (Magath) allemal lieber als Gisdol, Weinzierl oder Korkut…
Vllt hat man ja sich ja jetzt nach den 2 Absagen die Frage gestellt,ob man es tatsächlich „nur“ mit nem Feuerwehrmann versuchen muss,weil die große Auswahl eben nicht präsent ist derzeit. Erst dann kommen wohl auch solche Namen ins Spiel.
So wie es aussieht wird es Gisdol…..
Ich stand im Chaos und weinte bitterlich.
Da sprach eine Stimme zu mir:
Sei nicht traurig, lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer……..
Lächle nicht zu früh: Thomas Doll hat auch grad keinen Job!!
Man kann nur hoffen,dass alle kommenden Namen noch ein Stück weit Ehrgefühl besitzen und absagen. Ein Gisdol wird z.B. weiter gut bezahlt,dass sollte er nicht leichtfertig aufs Spiel setzen…
Bei Gisdol als Trainer wäre wenigstens meine Erwartungshaltung auf eine Wendung zum Guten nicht übermässig hoch…
Ich halte ihn In jeder Hinsicht für die grösste Pflaume auf dem Trainermarkt.
Da befindet er sich aber in sehr guter Gesellschaft…auf dem Pflaumenkuchen Trainermarkt….warum man wohl den Daum nicht Kontaktiert ?
Der hat doch vor AB klar Interesse geäußert
Wahrscheinlich ist es so schwierig, weil man die beiden Co Trainer behalten will
Nach all den Erfahrungen der letzten Jahre von Finke bis Beierlorzer diskutiert man allen Ernstes über völlig erfolglose Trainer die den Verein vor dem Abstieg retten sollen? Ein Herr Gisdol ist weder dem Publikum in Köln zu vermitteln noch der Mannschaft! Er kann und würde nur Scheitern! Es ist völlig absurd ihn überhaupt auf eine Liste zu setzen. Warum beauftragt man eine Personalberatung um den neuen Geschäftsführer Sport zu verpflichten und lehnt dann den besten Vorschlag dieser ab? Alles Punkte die sowohl an der Führungsqualität und Qualifikation der Gremien massiv zweifeln lassen. Der FC Köln befindet sich sowohl mit den handelnden Personen als auch mit seiner Struktur auf dem direkten Weg in die 3. Liga.
Geht das auch direkt in die 3.Liga? Weil die 2. und deren Stadien kenne ich ja schon ;-)
TOP Kommentar!!!
Ob wohl heute noch die grosse Überraschung kommt?
Man kann nur hoffen das da wer aus dem Hut gezaubert wird aber die Befürchtung das jemand kommt der überhaubt nicht zum Verein passt ist wohl grösser.naja wie es jetzt aussieht wird sich auch noch bis nach dem Leipzig Spiel hinziehen hoffentlich wirds nicht so ein Spiel wie Leipzig gegen Mainz dann wäre es noch schwerer und wer weiss ob dann überhaubt noch jemand kommen mag.
Wir brauchen derzeit weder Leipzig noch sonst jemanden. WIR sind der Schrecken in Person.
Warum Gisdol da können sie gleich ein von der Straße holen der ist keine C Lösung der ist gar keine Lösung Hauptsache es wird jemand präsentiert naja das leiden geht in die nächste runde
Herzlichen Glückwunsch Beierlorzer in Mainz und der FC mit super Gisdol was soll das bloß werden
Wir haben doch November oder?dachte das ist ein April Scherz