„Niemand kann sich beschweren, dass das Tor gegeben wurde“
Der 1. FC Köln erkämpft sich gegen den SV Werder Bremen in der Schlussphase noch ein 1:1 (0:0), nachdem die Geißböcke spielerisch überlegen, aber weiterhin zu harmlos agiert hatten. Markus Gisdol zeigte sich hinterher mit dem Vortrag seiner Mannschaft generell zufrieden und freute sich insbesondere über die Auftritte von Max Meyer und Jannes Horn. Aber auch das Comeback von Jonas Hector schmeckte dem FC-Trainer gut.
Aktuell beliebte FC-News
- „Egal, wie der Gegner heißt“: Wer hat das härteste Restprogramm?
- Neuer Trainer, neue Chance: Diese Spieler müssen sich jetzt zeigen
- Bereitschaft, Kommunikation, Abschluss: Was Funkel fordert
- Andersson pausiert: „Wenn es morgen nicht geht, wird es schwierig“
- Hoffnung bei Andersson auf zwei von drei Spielen
Ja Marc, gute Schlussfrage. Es ist nun mal so, dass du in der Situation ,wo sich der FC befindet meist alles auf Messers Schneide steht und dann ein einziger gröberer Fehler, der in anderer Situation oder anderem Spielstand, derartig ins Kontor schlägt. Das war ja schon in der Hinrunde der Wahnsinn mit all den vermeidbaren Elfern und sonstigem. Wenn man das jetzt mal aufrechnen würde, so ganz ganz hypothetisch…nicht auszudenken. :-))))
Kommentar meldenDas srimmt. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison. Fast jeder Fehler führt zum Gegentor.
Kommentar meldenAllerdings, wenn man sich die Szene nochmal ansieht, da waren mehrere Fehler passiert. Die Flanke hätte schon gar nicht zugelassen werden dürfen. Da hatten wir krass Überzahl, aber keiner geht richtig drauf. Schmid stand dann völlig frei zum Flanken. Wolf macht nicht mit und Mere schaut nur zum Ball. Wolf hätte zügig zurückkommen müssen. Aber so was passiert in einem Spiel öfter. Nur bei uns knallt es dann. Ich frage mich auch, ob bei den vielen Flanken nicht Terodde, Modeste und sogar Tolu einen reingemacht hätten. Wieso darf der denn gar nicht mehr ran, weiß einer was?
der Schnitzelabend ist gerettet!
Kommentar melden:)