Ondrej Duda verlässt den 1. FC Köln. (Foto: Bucco)
Mit Kaufpflicht! Duda verlässt den FC in Richtung Italien
Der 1. FC Köln und Ondrej Duda gehen getrennte Wege. Zumindest vorerst, denn der Mittelfeldspieler wird zunächst bis Saisonende an Hellas Verona verliehen. Danach müssen die Italiener den Slowaken per Kaufpflicht fest verpflichten, sofern nicht näher bekannte Kriterien erfüllt werden.
Eine wirkliche Erfolgsgeschichte wurde die Zusammenarbeit zwischen Ondrej Duda und dem 1. FC Köln nie. Zwar gehörte der technisch versierte Zehner in seinem ersten Jahr nach seinem Wechsel im Sommer 2020 zu den absoluten Leistungsträgern und war mit seinen sieben Toren und sieben Vorlagen auch ein Garant für den späteren Klassenerhalt. Wirklich warm geworden sind beide Seiten aber nie miteinander.
Insbesondere seit der Baumgart-Ära fremdelte der 28-Jährige mit dem neuen, deutlich tempointensiveren Spielsystem des FC. Nach zwei Toren und null Vorlagen in der vergangenen Saison, kommt Duda bei 13 Bundesliga-Einsätzen in der laufenden Spielzeit auf keine einzige Torbeteiligung. Gegen den SV Werder Bremen zum Pflichtspielauftakt im neuen Jahr verlor der Spieler jüngst sogar seinen Kaderplatz. Youngsters wie Mathias Olesen oder Denis Huseinbasic haben dem Zehner den Rang abgelaufen.
Hellas bestätigt Kaufpflicht
Entsprechend überrascht es nicht, dass Duda und der 1. FC Köln getrennte Wege gehen. Wie die Kölner am Sonntag nur eine Dreiviertelstunde vor dem Spiel beim FC Schalke 04 bestätigte, wechselt der Spieler vorerst auf Leihbasis bis zum 30. Juni 2023 zu Hellas Verona in die Serie A. Die Italiener wiederum bestätigten, dass in dem Transfervertrag eine “Kaufverpflichtung unter bestimmten Bedingungen” vereinbart wurde.
“Ondrej ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, dass er sich verändern möchte. Diesem Anliegen haben wir zugestimmt und im Ergebnis die Leihe zu Hellas Verona realisiert”, sagte Sportchef Christian Keller. “Für seine Zeit in Verona wünschen wir Ondrej alles Gute, allen voran, dass er mit vielen guten Leistungen zum Klassenerhalt in der Serie A beitragen kann.”
Kaufpflicht bei Klassenerhalt?
Über die Details des Transfers schwieg sich der FC aus. Dem Vernehmen nach soll die Kaufpflicht der Italiener im Sommer bei über zwei Millionen Euro liegen. Ob diese an eine Anzahl Einsätze oder ausschließlich an den Klassenerhalt gebunden ist, wurde zunächst nicht bekannt. In jedem Fall sparen die Kölner schon jetzt einen Großteil des hohen Gehalts des Spielmachers. Aktuell belegt Hellas Rang 18 und hat bereits fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
This is a demo advert, you can use simple text, HTML image or any Ad Service JavaScript code. If you're inserting HTML or JS code make sure editor is switched to 'Text' mode.