Tim Handwerker bestritt sein Bundesligadebüt gegen RB Leipzig. (Foto: Mika Volkmann)
Darum kann auch Handwerker nicht gegen Arsenal helfen
Darum kann auch Handwerker nicht gegen Arsenal helfen
Contents
Der 1. FC Köln und seine angespannte Personalsituation – gegen den FC Arsenal am Donnerstag in der Europa League wird es noch schwieriger. Neben den sieben verletzten Spielern können auch Claudio Pizarro und Tim Handwerker nicht eingesetzt werden.
Köln – Am 29. September wurde Claudio Pizarro ein Geissbock. Der bis dahin vertragslose Stürmer unterschrieb beim Effzeh einen Vertrag bis zum Ende der Saison, um Köln in der Krise zu helfen. In der Europa League ist der Peruaner allerdings nicht spielberechtigt, da er erst nach Ablauf der Meldefrist für den Wettbewerb in die Domstadt kam.
Vierter Torhüter statt Handwerker
Tim Handwerker jedoch war schon im Juli nach Köln gewechselt. Der Linksaußen hätte also durchaus von den Geissböcken nominiert werden können. Doch der FC entschied sich, den 19-Jährigen als einzigen Spieler aus dem Profikader nicht zu nominieren. Ein Blick in die Tiefen der UEFA-Regularien gibt keine einfache, am Ende aber immerhin eine Antwort.
Der Effzeh entschied sich, anstelle Handwerkers lieber einen vierten Torhüter zu nominieren. Thomas Kessler war zu der Zeit, als die Meldung hatte rausgehen müssen, verletzt. Köln wollte auf Nummer sicher gehen, nachdem sich in der letzten Saison neben Kessler auch Horn verletzt hatte. Damals war Sven Müller in der Bundesliga zu seinem Debüt gekommen, Matthias Hamrol war als Nummer vier auf die Bank gerückt. Diese Option wollte sich der FC diesmal ebenso offen halten. Also meldete Köln neben dem etablierten Trio auch den Amerikaner Brady Scott.