Künftige Teamkollegen: Nottbeck und Prokoph. (Foto: Bucco)
U21-Kader: Köln holt Nottbeck, Schmidt und Boakye
Köln angelt sich Nottbeck und Boakye
Contents
Die U21 des 1. FC Köln hat in der zurückliegenden Saison erst am letzten Spieltag – und das auch nur dank Schützenhilfe – den Klassenerhalt geschafft. Nach dem Durchatmen am Ende einer aufreibenden Saison steht nun ein personeller Umbruch an. Drei externe Neuzugänge sind bereits fix – ein vierter steht vor der Unterschrift.
Köln – Die U21 des 1. FC Köln bekommt einen neuen Trainer. André Pawlak hat die Klasse mit der U21 gehalten, nachdem der Saisonstart unter Patrick Helmes in die Hose gegangen war und anschließend der Tod von Uwe Fecht die Mannschaft tief geschockt hatte. Eine erfolgreiche Rückrunde sicherte schließlich auch für die kommende Saison einen Platz in der Regionalliga West. Nun widmet sich Pawlak seinem Fußballlehrer, Markus Daun übernimmt.
Nottbeck kommt von der Viktoria
Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt haben sich die Kölner insgesamt von neun Spielern getrennt (mehr dazu hier). Für eine U-Mannschaft zwar ein üblicher Schritt. Doch der kommende Trainer Daun und NLZ-Leiter Daniel Meyer wollen dem Team ein neues Gesicht verleihen. Mithelfen soll dabei vor allem Lukas Nottbeck. Der 29-Jährige von Viktoria Köln kehrt nach GBK-Informationen zum FC zurück, wo er einst für die U19 und U21 als junger Spieler aufgelaufen war. Zusammen mit Marius Laux, Roman Prokoph und Florian Hörnig soll er das erfahrene Gerüst in der Zentrale bilden, um den jüngeren Spielern Stabilität zu verleihen.
Darüber hinaus kommt aus Saarbrücken der 19-jährige Mittelfeldspieler Luca Schuler. Das Talent hatten sich die Geissböcke bereits vor einigen Wochen gesichert. Nun ist klar, dass auch zwei weitere Transfers (fast) perfekt sind. Unterschrieben hat bereits Lucas Schmidt von RB Leipzig. Der 19-Jährige spielte zuletzt in der U17 und der U19 der Roten Bullen meist im zentralen Mittelfeld, soll bei den Geissböcken aber vornehmlich über die linke Außenbahn kommen. Sein Vertrag in Leipzig läuft aus, er kommt ablösefrei.
Köln angelt sich Boakye aus Cottbus
Gleiches gilt für Gabriel Boakye. Nach GBK-Informationen hat sich der FC im Werben um den Kanadier von Energie Cottbus gegen diverse Klubs, auch aus der Dritten Liga, durchgesetzt. Der 20-Jährige hatte in der abgelaufenen Saison den Sprung in die erste Mannschaft von Trainer Pele Wollitz geschafft. Boakye gilt als flexibler Angreifer, der über rechts genauso wie über das Zentrum kommen kann. Mit Schmidt auf links und Boakye auf rechts bekommt der FC also eine neue Flügelzange für die Offensive.
This is a demo advert, you can use simple text, HTML image or any Ad Service JavaScript code. If you're inserting HTML or JS code make sure editor is switched to 'Text' mode.