Die U21 des 1. FC Köln hat sein letzten Heimspiel mit 0:3 verloren. (Foto: GBK)
Umstellung greift: Darum darf die U21 wieder hoffen
Ähnlichkeit zu Anfang: Pawlak setzt auf guten Fußball
Contents
Das studieren wir jedes Training stupide ein
Nur noch 13 Spiele haben die Geissböcke in 2019 zur Verfügung, um die Kurve zu kriegen und sich auch im vierten Jahr in Folge nach einer teilweise blamablen Hinrunde doch wieder zu retten. In Aachen am 8. Februar 2019 wird die Mission Klassenerhalt für Pawlak und sein Team weitergehen. Dann werden wohl auch neue Spieler mit an Bord sein, denn dass die Qualität im Kader gerade in der Offensive eigentlich nicht ausreicht, haben die Geissböcke im letzten halben Jahr selbst gezeigt. Zumindest aber griffen zuletzt die Maßnahmen, die Pawlak nach seiner Rückkehr zur U21 umsetzte.
“Wir haben alles auf das Wesentliche zurückgeschraubt, spielen ein klares 4-3-3, in dem jeder einen klaren Plan und Auftrag hat. Das studieren wir jedes Training stupide ein”, beschrieb Pawlak. Insbesondere die Zweikampfführung hat sich verbessert, auch die individuellen Fehler in der Defensive haben nachgelassen. Die Abschlussschwäche ist geblieben, doch zumindest stand nach sechs Spielen nun auch mal wieder hinten die Null. Und schließlich hatte Pawlak den Mut, ähnlich wie unter Markus Anfang bei den Profis konsequent vom Torwart aus Fußball spielen zu lassen. “Wir wollen von hinten heraus kombinieren und den Ball vom Torhüter über die Verteidiger auf die Sechser- oder Achter-Position passen, um von dort das Spiel gesichert zu eröffnen”, sagte Pawlak, der in den letzten Monaten ein Praktikum bei Anfang absolviert hatte.
Das Aufbauspiel funktionierte am Samstag gegen Essen über weite Strecken der 90 Minuten gut, vor allem mit dem spielstarken Hikmet Ciftci auf der Sechs sowie mit Nikolas Nartey und Lucas Nottbeck auf den Achter-Positionen. “Dort haben wir richtig gute Jungs, die das spielen können”, lobte Pawlak. “Inzwischen werden die Spieler auch wieder mutiger, und so kommt das heraus, was wir gegen Essen gesehen haben.” Ob das am Ende für den Klassenerhalt reichen wird, bleibt zwar zweifelhaft. Doch das Gefühl, dass es möglich ist, ist pünktlich zum Weihnachtsfest zur U21 zurückgekehrt.
This is a demo advert, you can use simple text, HTML image or any Ad Service JavaScript code. If you're inserting HTML or JS code make sure editor is switched to 'Text' mode.