Mathias Olesen kam am Wochenende für die luxemburgische A-Nationalmannschaft zum Einsatz. (Foto: IMAGO / Majerus)

Mathias Olesen kam am Wochenende für die luxemburgische A-Nationalmannschaft zum Einsatz. (Foto: IMAGO / Majerus)

FC international: So läuft es bei den Kölner Nationalspielern

Während die Bundesliga am vergangenen Wochenende pausiert hat, sind zahlreiche Spieler international unterwegs mit ihren Nationalteams – beim 1. FC Köln sind es 16 Spieler von den Profis bis in die diversen U-Jahrgänge. Am Dienstag richten sich alle Augen auf einen Debütanten. Von Lina Gebhardt 

Ende letzter Woche erregte Salih Özcan bundesweit Aufsehen: Nachdem die Türkei am Donnerstag im Halbfinale der Play-Offs zur WM-Qualifikation mit einem 1:3 gegen Portugal gescheitert war, gab das FC-Eigengewächs bekannt, sich gegen die deutsche Nationalmannschaft und für die Heimat seiner Eltern, die Türkei, entschieden zu haben. Für das Freundschaftsspiel gegen die ebenfalls ausgeschiedenen Italiener ist Özcan von Bundestrainer Stefan Kuntz nominiert und könnte am Dienstag sein Debüt im türkischen Trikot feiern. 

Nur Skhiri mit Chance auf WM-Teilnahme

Derweil ist auch Österreich im Play-Off-Halbfinale ausgeschieden und wird bei der Winter-WM nicht dabei sein. Mit 1:2 verloren die Österreicher am vergangenen Donnerstag gegen Wales. Dejan Ljubicic verpasste das Länderspiel, weil er nicht rechtzeitig wieder fit war. Louis Schaub reiste zur Nationalmannschaft, saß jedoch nur auf der Ersatzbank. Auch im Testspiel am Dienstag gegen Schottland wird Schaub nicht zum Einsatz kommen, nachdem er am Wochenende positiv auf das Coronavirus getestet wurde. 

Ondrej Duda, der mit der Slowakei die Qualifikation für die WM in Katar bereits vor den Play-Offs verpasst hatte, traf am Freitag auf Erling Haaland und die norwegische Nationalmannschaft. Der Kölner stand bei der 0:2-Niederlage in der Startelf. Am Dienstag tritt die Slowakei in einem weiteren Freundschaftsspiel gegen Finnland an. 

Ein Kölner hat hingegen noch Chancen auf eine WM-Teilnahme: Ellyes Skhiri. Die tunesische Nationalmannschaft besiegte am Freitag in der afrikanischen Qualifikationsrunde Mali mit 1:0, das Rückspiel findet am Dienstag statt. Skhiri befindet sich zwar beim Nationalteam, stand nach seiner Verletzung im FC-Training allerdings noch nicht wieder im Kader. 

Mathias Olesen, der zuletzt sein Bundesliga-Debüt feierte, traf am Freitag mit Luxemburg auf die nordirische Auswahl. Die Luxemburger unterlagen den Nordiren mit 1:3. Olesen wurde in der 74. Minute eingewechselt. Am Dienstag trifft die Mannschaft in einem Freundschaftsspiel auf Bosnien-Herzegowina. 

Thielmann mit der U21 zum Spitzenspiel in Israel

Jan Thielmann ist derzeit mit der deutschen U21 unterwegs. In der EM-Qualifikation feierte er am Freitag mit dem Nationalteam einen 4:0-Sieg gegen Lettland. Neben ihm stand auch der aktuell verliehene Kölner Noah Katterbach, der das vierte Tor vorbereitete, in der Startelf. Am Dienstag trifft die U21 im Spitzenspiel um Platz eins in der Gruppe auf Israel. 

Auch Tomas Ostrak spielte am Wochenende in der Qualifikation zur U21-EM. Mit Tschechien traf er auf die albanische Auswahl und siegte 1:0. Am Dienstag geht es gegen Andorra. FC-Talent Marvin Obuz reiste am Wochenende zur U20-Nationalmannschaft. Nach seiner Genesung stand der Kölner beim Freundschaftsspiel gegen Italien in der Startelf. Die Partie, die Deutschland in doppelter Unterzahl beendete (zweimal Gelb-Rote Karte), endete 1:1. Am Dienstag trifft Obuz mit der U20 auf England. 

Zwei Remis für Arrey-Mbi und Urbig

Die deutsche U19-Auswahl spielte in der EM-Qualifikation zuletzt zweimal 2:2. Bei den Remis am Mittwoch gegen Italien sowie am Samstag gegen Belgien standen der Kölner Winter-Neuzugang Bright Arrey-Mbi und Torhütertalent Jonas Urbig beide in der Startelf. Auch Jens Castrop, der aktuell an den 1. FC Nürnberg verliehen ist, spielte von Beginn an. Am Dienstag spielt die U19-Auswahl gegen Finnland. 

Philipp Wydra spielte derweil mit der österreichischen U19-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation am Mittwoch 2:2 gegen Spanien und am Samstag 2:0 gegen Dänemark. Auch er stand in beiden Spielen in der Startelf, konnte zudem ein Tor und einen Assist verzeichnen. Am Dienstag findet das Rückspiel gegen Dänemark statt. 

Das 1:0 der bosnischen U19 gegen Tschechien am Mittwoch fand noch ohne Kölner Beteiligung statt, beim 3:2-Sieg am Samstag gegen Schweden kam der Kölner U19-Spieler Rijad Smajic dann jedoch zum Einsatz. Am Dienstag trifft Bosnien-Herzegowina in der EM-Qualifikation auf Frankreich. 

Die montenegrinische U19-Nationalmannschaft ist aus dem Qualifikationsturnier zur EM bereits ausgeschieden, traf am Freitag jedoch in einem Freundschaftsspiel auf Bulgarien. Der Kölner U19-Spieler Emin Kujovic stand bei der 0:1-Niederlage in der Startelf, am Montag findet das Rückspiel statt. 

U16-Nationaltrainer Christian Wück hatte zuletzt drei Kölner U16-Talente für die deutsche Auswahl nominiert. Justin von der Hitz war der Einzige aus dem Trio, der beim 3:3 im Freundschaftsspiel gegen Italien am Samstag zum Einsatz kam, doch mit dem Rückspiel am Dienstag gibt es die nächste Möglichkeit für Alessandro Blazic und Fayssal Harchaoui zum Einsatz im Nationalmannschaftsdress. 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

DISKUTIER MIT!

Willkommen im Kommentarbereich des GEISSBLOG!
Hier kannst du über den 1. FC Köln diskutieren und dich mit anderen Usern austauschen. Bitte beachte dabei die Spielregeln in unserer Netiquette! Du findest sie hier und kannst sie jederzeit nachlesen. Viel Spaß!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
7 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertete
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen