Die Spieler des 1. FC Köln sind am Sonntag verkleidet in die Stadt aufgebrochen, um den Elften im Elften zu begehen. Am Geißbockheim gab es erst Kölsch und kölsche Musik, ehe die Profis und das Trainerteam loszogen. Erst am Dienstag geht es in der Länderspielpause weiter. Köln – Das Timing hätte nicht besser sein können. […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/11/karnveal.jpg6001067Marc L. Mertenhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngMarc L. Merten2018-11-11 13:16:142018-11-11 13:16:14Kölsch und kölsche Musik: Kölle Alaaf nach dem 8:1
Im Karnevalstrikot zur Karnevalsparty: Der 1. FC Köln hat sich gegen Dynamo Dresden in einen Rausch geschossen. Dass nun ein Rausch zum 11.11. folgen wird, gilt als sicher – auch für die Spieler. Markus Anfang kündigte nach der Partie an, dass seine Profis in jedem Fall hätten feiern dürfen. Nach dem 8:1 (2:0) dürfte diese […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/11/dresden-mv_team.jpg6001067Jonas Kleehttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngJonas Klee2018-11-10 17:47:462018-11-10 17:49:27"Das ist wie eine Religion": Fastelovend auch für den FC
Der 1. FC Köln hat sein neues Karnevalstrikot vorgestellt. In einem traditionell zum Kölner Karneval passenden rot-weißen Ringelshirt mit dem Stadtwappen auf der Brust werden die Kölner im Heimspiel gegen Dynamo Dresden auflaufen. Köln – Nachdem der 1. FC Köln mit dem ehemaligen Ausrüster Erima bereits vier Sondertrikots zum Kölner Karneval in die Fanshops gebracht […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/11/Trikot.jpg6001067GBK Redaktionhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngGBK Redaktion2018-11-02 09:18:422018-11-02 14:52:31"Ringelpiez zom Aanpacke": FC stellt neues Karnevalstrikot vor
Der Rosenmontagszug als politische Reflexion des vergangenen Jahres: Auch dieses Mal hat es wieder bissige Mottowagen gegeben, auch der 1. FC Köln war betroffen. Für die Pläne, ein neues Stadion mit 75.000 Zuschauern bauen zu wollen, gab es für die FC-Bosse den „Traumtänzer“-Preis. Die Realität sieht inzwischen bekanntlich wieder gänzlich anders aus. Die Bilder vom […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/02/rosenmontag-karneval_stadion.jpg6001050GBK Redaktionhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngGBK Redaktion2018-02-12 18:53:042018-02-12 18:53:04"Traumtänzer"-Gruß an einen Stadionneubau
Nur einen Tag, hieß es, dürften die Spieler des 1. FC Köln Karneval feiern. An Rosenmontag war es soweit. Mit einem eigenen Wagen fuhren einige Profis beim Zug mit. Timo Horn und Dominic Maroh begleiteten die Nippeser Bürgerwehr, Armin Veh und Alexander Wehrle die Bürgergarde Blau-Gold. Köln – Der Himmel blau, die Kappen in die […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/02/karneval-rosenmontag_bopp_team.jpg6001050GBK Redaktionhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngGBK Redaktion2018-02-12 17:19:362018-02-12 17:19:36Rosenmontag: So feiern die FC-Stars gegen die Krise
Klirrende Kälte, aber dafür blauer Himmel und Sonnenschein: Wieverfastelovend in Köln hätte in diesem Jahr nicht schöner ausfallen können. Vielleicht etwas wärmer, doch etwas Bewegung oder Alkohol helfen ja bekanntlich dagegen. Beim 1. FC Köln gab es nur Bewegung: Die Spieler haben striktes Feierverbot. Köln – Um 11.45 Uhr begrüßte Pressesprecherin Lil Zercher die anwesenden […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2015/11/karneval-heintz-2.jpg6001050Marc L. Mertenhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngMarc L. Merten2018-02-08 17:14:542018-02-08 17:14:54"Es gab keine Alternative: Wir haben zu trainieren!"
Seit Januar 2015 ist der 1. FC Köln ein sogenanntes förderndes Mitglied im Festkomitee Kölner Karneval und damit offiziell ein Karnevalsverein. Einiges deutet dieser Tage tatsächlich darauf hin, anderes wiederum gar nicht. Der Effzeh will erst in der Bundesliga die Pflicht erfüllen, dann darf gerne die Kür folgen. Köln – Die Kleider bleiben noch im Schrank. Dominic […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/01/180124_Karnevalssitzung_FC_Risse.jpg6001050Marc L. Mertenhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngMarc L. Merten2018-02-07 00:01:562018-02-07 00:26:34Karneval? Nicht beim Effzeh - zumindest bis Rosenmontag
Der 1. FC Köln hat es am Mittwochabend krachen lassen und im Maritim seine alljährliche Karnevalssitzung gefeiert. Mit Cat Ballou, Querbeat und Miljö tanzten Spieler, Verantwortliche, Mitarbeiter und Gäste durch den Abend. Nur Präsident Werner Spinner fehlte. Köln – Markus Ritterbach kennt sich im Karneval aus. Klar, schließlich war der Vizepräsident des FC jahrelang der […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/01/180124_Karnevalssitzung_FC_Bosse.jpg6001050Marc L. Mertenhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngMarc L. Merten2018-01-25 11:19:442018-01-25 11:19:44Das Motto der Session passt perfekt zum Effzeh
Das Abstiegsgespenst traute sich dann doch kein Gast als Kostüm überzustreifen. Der 1. FC Köln hat am Mittwochabend seine alljährliche Karnevalssitzung im Maritim Hotel abgehalten. Dabei zeigten sich die Profis der Geissböcke wieder einmal überaus kreativ und ließen für einen Abend die Situation in der Bundesliga beiseite. Köln – Dabei half ihnen sicherlich auch, zuletzt […]
Am Mittwochabend feiert der 1. FC Köln seine jährliche Karnevalssitzung. Nach zuletzt drei Siegen haben auch die Profis der Geissböcke einen Grund zu guter Laune. Über die Stränge schlagen dürfen sie allerdings nicht. Köln – In welchen Kostümen die Spieler, Trainer und Verantwortlichen wohl kommen werden? „Ihr werdet mich nicht erkennen“, kündigte Chefcoach Stefan Ruthenbeck schmunzelnd […]
https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2017/02/karneval_soerensen-2.jpg6001050Marc L. Mertenhttps://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2018/08/logo-notext.pngMarc L. Merten2018-01-24 16:11:562018-01-25 11:33:54Kein Alkohol: FC-Profis mit Auflagen zur Karnevalssitzung